Es ist ja ganz oft passiert, dass die Bilder von unseren Kindheit oder Kindheit unserer Eltern nicht mehr so toll wie früher aussehen. Je nachdem wie stark unsere Liebe zu dieser Fotografien war, ist der Zustand der Bilder heute.
Ja, wenn die Bilder richtig aufbewahrt sind und nie mit bloßen oder schmutzigen Händen angefasst waren, immer vor der Hitze und strahlende Sonne geschützt bleiben, sind die absolut in Ordnung. Eventuell haben die Bilder nur die Materialalterungsspuren. Solche Erinnerungsstücke brauchen kaum wiederhergestellt werden. Vielleicht nur digitalisieren lassen, um die Möglichkeit die Bilder zu bearbeiten haben, ohne Originale zu beschädigen.
Und umgekehrt. Falls Kinder Zugang zur Fotoalben hatten, sind da bestimmt viele Fotos mit Stifte, Kugelschreiber oder Filzstifte „verziert“. Fingerabdrücke, Essensreste, abgetragene Kanten und Ecken, durchgestochene und abgekratzte Oberflächen und noch was weiß ich… Das alles passiert auch mit unsere liebsten Bilder. Je nach Grad der Beschädigung sind die Bilder meistens wiederherstellbar.
Und leider passiert es auch ziemlich oft, dass ein einziges gutes Foto vom liebsten Mensch nur das Foto vom Ausweis, dazu noch mit Klebereste und abgestempelt ist. Und um die Abbildung wieder in Ordnung bringen und nach Möglichkeit vergrößern, soll man das Bild digitalisieren und wiederherstellen lassen.
Falls ihr eure Bilder wiederherstellen, vergrößern oder einfach digitalisieren möchtet – schreibt mir einfach eine Nachricht!
Und meine Preise zur Digitalisierung findet ihr hier: Digitalisierung.
Hinterlasse einen Kommentar